06. Januar 2020
Seit 25 Jahren Wellness und Entspannung mit Domblick.
Die Kölner Claudius Therme wird 25 Jahre alt.
Mit der Eröffnung der Claudius Therme vor 25 Jahren – am 6. Januar 1996 – sprudelte nach fast zehnjähriger Pause endlich wieder Heilwasser aus den Kölner Thermalquellen. Damit endete der fast zehnjährige Dornröschenschlaf des Geländes am östlichen Ende der Rheinparks, der mit einem Großbrand der damaligen „Drei Königinnen Therme“ begann.
Die neu eröffnete Claudius Therme zählte schnell zu den schönsten Bädern Europas und zieht bis heute nicht nur Kölner, sondern Gäste aus aller Welt an. Bereits ein Jahr nach der Eröffnung wurde die Therme auf dem angrenzenden Freigelände mit dem Saunadorf und einer original sibirischen Badehaus, der Banja, erweitert. 2005 folgte nach umfangreichen Sanierung die Eröffnung der Rosenterrassen und dem denkmalgeschützten Rosencafe.
Trotz ihrer 25 Jahre ist die Claudius Therme längst nicht in die Jahre gekommen. Dafür wurden in den vergangenen Jahren mehr als 20 Millionen Euro investiert – zuletzt 2017 in die Modernisierung der Innensauna und den Bau der Panoramasauna, die einen unvergleichlichen Blick auf Rheinpark und Dom gewährt.
Was viele Kölner nicht wissen: Das Thermalwasser sprudelt aus einem Brunnen, der auf dem Rheinparkgelände neben dem Lokschuppen der Rheinparkbahn seht. Damit das Kölner Thermalwasser auch ohne Besuch der Therme zugängig ist, gibt es direkt vor der Therme eine öffentlich zugängliche Wasserstelle.